Datenschutz
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Sonja Naumann
Waldwinkel 14a
21220 Seevetal
Telefon: 04105 – 69 03 017
E-Mail: info@steuerberatung-naumann.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können, etwa Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen – z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs, IP-Adresse.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
- Sicherstellung eines reibungslosen Website-Betriebs
- Beantwortung von Anfragen über das Kontaktformular
- Anbahnung oder Abwicklung eines Mandats
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten
5. Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die meisten davon sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
6. Server-Log-Dateien
Beim Besuch der Website werden automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert. Dies sind z. B. Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und IP-Adresse. Diese Daten dienen der technischen Überwachung und Sicherheit.
7. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme)
8. SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers, wenn diese mit „https://“ beginnt.
9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf: – Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
10. Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn Sie eingewilligt haben, sie zur Erfüllung eines Vertrags notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
11. Berufsrechtliche Angaben & Aufsichtsbehörde
Berufsbezeichnung: Steuerberaterin
Zuständige Kammer: Steuerberaterkammer Niedersachsen
Adenauerallee 20, 30175 Hannover
www.stbk-niedersachsen.de
12. Berufshaftpflichtversicherung
Versicherer:
R+V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
13. Online-Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand: April 2025
Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen an der Website oder den rechtlichen Vorgaben anzupassen.